Koordinierungscenter FFB
Das richtige Netzwerk für haupt- und ehrenamtliche Akteure.
Was ist die Ausgangslage?
Flüchtlingshilfe wird zunehmend schwieriger. Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es eine Vielzahl an haupt- und ehrenamtlichen Akteuren, diverse Kooperationen und eine Vielzahl an Kommunikationskanälen. Die wirkliche Vernetzung der Akteure war bisher allerdings hauptsächlich in den Kommunen organisiert und nicht landkreisübergreifend.
Warum ein Koordinierungscenter?
Mit Unterstützung des bayerischen IQ-Netzwerks (MigraNet) wurde am 01.04.2017 das Koordinierungscenter FFB vom Jobcenters Fürstenfeldbruck gegründet. Als Schirmherr konnte unser Landrat Thomas Karmasin gewonnen werden. Das Koordinierungscenters setzt sich für die Vernetzung der Akteure im Landkreises zur optimalen Zusammenarbeit bei der Integration geflüchteter Menschen ein.
Was sind die erklärten Ziele des Koordinierungscenters?
Wer ist das Koordinierungscenter FFB?
Das Koordinierungscenter setzt sich zusammen aus Mitgliedern der wichtigsten Institutionen, Organisationen und Vertretern aus diversen Asylhelferkreisen im Landkreis. Dazu gehören:
Wie kann ich mit dem Koordinierungscenter in Kontakt treten?
Das Koordinierungscenter wird vom Jobcenter Fürstenfeldbruck organisiert. Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen an
Thomas Markert
Beauftragter für Migration und Integration
Telefon: +49 8141 / 6100 – 649
E-Mail: ffb.mb@jobcenter-ge.de